
Meine Konzentration lag in der REDOG Ausbildung, Katastrophen Hunde
30 Jahre Aktivität REDOG, davon 17 Jahre Übungsleiter bei REDOG, Übungsleiter in den Kynologischen Verein Bäderstadt und Gebenstorf,
hier mit Lu im Ausbildungs-Wochenende in Rabius |
sich nicht ablenken lassen
REDOG Vorführung in Luzern an der Luga
Ausbildung - Meine Hunde
1981 Asta, meine erste Goldenretriever-Hündin
Sie wurde 17 1/2 jährig, Charakter: wesensstark, arbeitswillig, durchsetzungsfähig, Allrounder, zu allem bereit
Prüfungen mit Asta:
- Begleithund 1
- Schutzhund 1
- Sanitätshund 1-3
- Katastrophenhund REDOG
- Flächensuchhund
Im Einsatz als Katastrophenhund mit Asta
- 1986 Giswil Erdrutsch (verschüttete Autos auf der Brünnigpassstrasse)
- 1986 Oktober El Salvador Erdbeben
- 1991 Türkei Erdbeben
Im Einsatz als Flächensuchhund
- 1990 Abruzzen Italien Vermisstensuche
- Bremgarten AG, Vermisster und gefundener Suizid
1991 Fiola, Berger de Picard, Hündin wurde 11 Jahre, Charakter: freundlich, zurückhaltend Fremden gegenüber, eigensinnig, stur, intelligent, guter Wächter, unbestechlich
Prüfungen mit ihr
- Begleithund 1
- Katastrophenhunde-Prüfungen REDOG
2001 Cannelle, Goldenretriever-Hündin wurde fast 12 Jahre, Charakter: ausgeglichene, arbeitswillige Hündin, wesenstark, freundlich
- Jagdliche Prüfung
- Katastrophenhunde-Prüfungen REDOG
- 3 Jahre Einsatzfähig - verschiedene Lawinenhundetrainings
2006 Gründung und Beginn der Kurse ' Hundeerziehung im Alltag'
2010 Morty, Leonberger Rüde, übernommen mit 2 Jahren, Chrakter: schnell aufbrausendes Gemüt, guter Wächter, selbständig, unbestechlich, gemütvoll zu seiner Familie, Fremden gegenüber kontrollierend misstrauisch, imposantes selbstsicheres Auftreten. Morty wurde knapp 9jährig und hat bis zuletzt sein Temperament und seinen Stolz bewahrt.
-verschiedene Lawinenhundetrainings
- mit Morty Weiterbildung Wochenseminar bei
Dr. Ute Blaschke, Thema - überdrehte Hunde
- Morty wurde eingesetzt bei Rüpelhaften vorwiegend jüngeren Hunden, die die Grenzen bei anderen Hunden ausloten wollten. Morty lies sich nicht alles gefallen, reagierte souverän, teilte ein ohne den anderen zu verletzen. Morty verstarb mit 9 Jahren.
2012 Lu vom Soppestig, braune Labradorhündin jetzt 6jährig, Charakter: ruhige innerlich starke Hündin, wesensstark, ausgeglichen, freundlich, arbeitssam, geduldig
- Grundausbildung REDOG, ohne Prüfungen - versch. Lawinenhundtrainings - jetzige Aufgabe: Lu wird bei nervösen, ängstlichen Hunden eingesetzt, ihre innere Sicherheit beruhigt und überträgt sich, Lu kann mit unerfahrenen Hundhaltern oder Kinder arbeiten, ruhig und einfühlsames Wesen.
2014 Runa kommt zu uns. Wir übernehmen die 1jährige Entlebucher-Hündin,
Charakter: quirlig, lebendig, schnell, arbeitseifrig, kontrollierend, eifrige Wächterin, unbestechlich, schnell wütend
2016 Weiterbildung Wochenkurs zum Thema Mehrhundehaltung, Arbeiten mit mehreren Hunden gleichzeitig
2017 Emando bereichert unsere Mannschaft. Ich möchte es erleben, einen so grossen Hund von klein auf zu prägen. Mit so einem grossen Hund ist man mit ganz anderen Situationen konfrontiert, es stellt andere Prioritäten in der Ausbildung.
Seit 37 Jahren arbeite ich aktiv mit meinen verschieden Hunden, war
17 Übungsleiter bei bei REDOG Innerschweiz
mit laufenden Weiterbildungen und Kursen und ich
war lange Zeit Übungsleiter in Kynologischen Vereinen.
Jeder meiner Hunde hat mir einen neuen Blickwinkel in der Hundeerziehung geöffnet, verschiedene Rassen = verschiedene Themen
die sich bewegen und kippen |
Leitern hochklettern | |
keine Angst vor Höhe |